Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen Just You
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für den Onlineshop unter www.just-you.ch (nachfolgend Onlineshop). Betreiber des Onlineshops ist: Nadine Kistler (nachfolgend Anbieter).
Just You behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen der vorliegenden AGB vorzunehmen. Die jeweils gültige Fassung der AGB wird unter www.just-you.ch publiziert und gilt ab Veröffentlichung als vom Kunden akzeptiert.
1. Angebot / Vertragsabschluss
Das Angebot, d.h. sämtliche Angaben zu Waren und Preisen im Online Shop, (nachfolgend "Angebot" genannt) richtet sich ausschliesslich an Kunden mit Wohnsitz/Sitz in der Schweiz.
Sämtliche Informationen zum Angebot sind für Just You unverbindlich und stellen keinen Antrag im Rechtssinn dar. Just You behält sich jederzeitige Angebotsänderungen, d.h. Sortiments- und Preisänderungen, ausdrücklich vor. Abbildungen in Warenkatalogen, Prospekten, Werbung, im Just You usw. dienen ausschliesslich der Illustration und sind für Just You unverbindlich.
Durch Absendung der Warenbestellung im Rahmen des Bestellvorgangs des Online Shops, gibt der Kunde eine ihn bindende Offerte ab, die er nicht mehr ändern kann. Nach Eingang der Warenbestellung des Kunden über den Online Shop bei Just You wird eine automatische Bestellbestätigung mit einer Bestellnummer per E-Mail an den Kunden versandt. Diese Bestellbestätigung per E-Mail stellt keine Annahme der bindenden Offerte des Kunden dar und es kommt kein Vertrag zustande. Erst durch Zusendung der durch den Kunden bestellten Ware an den Kunden kommt ein Vertrag zustande. Just You bleibt bis zur Zusendung an den Kunden frei, Warenbestellungen mit oder ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise abzulehnen und nicht zu liefern. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und bereits erhaltene Gegenleistungen werden durch Just You so rasch als möglich zurückerstattet. Der Status einer Warenbestellung kann im Bereich "Mein Konto" unter "Meine Bestellungen" verfolgt werden.
Die Preisangaben im Online Shop sind in Schweizer Franken (CHF), enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich allfälliger Versandkosten. Es gilt der jeweilige Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
Das Mindestalter für Bestellungen im Online Shop beträgt 18 Jahre.
2. Lieferung / Versand
Der Versand erfolgt mit Schweizerische Post. Die Lieferadresse des Kunden muss für den Zustelldienst gut erreichbar sein, ansonsten trägt der Kunde die aus der Zustellung resultierenden Mehrkosten.
Die Versandkosten sind im Preis inbegriffen.
Es liegt im Ermessen des Anbieters, ob die Bestellung in einem oder mehreren Paketen oder als Brief versendet wird.
3. Zahlung / Eigentumsvorbehalt
Der Kunde hat die Zahlungen in Schweizer Franken zu leisten. Dem Kunden stehen die folgenden Zahlungsoptionen zur Verfügung:
Kredit- und Debitkarten
Die vom Anbieter gelieferten Artikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters. Der Anbieter ist berechtigt, einen Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
4. Verfügbarkeit
Die Angebote im Onlineshop sind freibleibend und nicht als bindende Offerten zu verstehen. Die Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit werden ohne Gewähr angegeben und können sich jederzeit ändern.
5. Prüf- und Rügeobliegenheit
Wird die bestellte Ware mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, so hat der Kunde dies sofort beim Lieferdienst zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Transportschäden sind dem Anbieter zu melden.
Der Kunde prüft die Ware unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Schäden. Der Kunde hat Mängel innerhalb von 5 Tagen ab Erhalt zu rügen. In diesem Fall darf er die Ware nicht in Betrieb nehmen und hat die Originalverpackung aufzubewahren. Wird die Rüge vom Anbieter anerkannt, so hat der Kunde den Anweisungen des Anbieters zur Rückgabe zu folgen.
6. Rückgaberecht
Gekaufte ungebrauchte Artikel können während 10 Tagen (nachfolgend Rückgabefrist) ab Erhalt durch den Kunden zurückgegeben werden. Dazu muss der Kunde dem Anbieter innerhalb der Rückgabefrist die Rückgabe erklären und die Ware an den Anbieter zurücksenden. Die Ware muss mit sämtlichem Zubehör und in der Originalverpackung retourniert werden. Die Frist wird gewahrt, wenn er die Ware innerhalb der Rückgabefrist ordnungsgemäss verpackt und frankiert der schweizerischen Post übergibt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Wurde die Rückgabe rechtzeitig erklärt und abgewickelt, so erstattet der Anbieter dem Kunden den Kaufpreis.
7. Haftung
Just You schliesst für sämtliche direkten (bzw. unmittelbaren) und indirekten (bzw. mittelbaren) Schäden, die durch die Nutzung des Online Shop bzw. im Rahmen von Warenbestellungen oder Vertragsabschlüssen über den Online Shop entstehen, die Haftung im gesetzlich zulässigen Mass aus. Insbesondere schliesst Just You jede Haftung für leichte und mittlere Fahrlässigkeit aus. Auch übernimmt Just You keinerlei vertragliche oder ausservertragliche Haftung für Schäden, die durch zur Leistungserbringung beigezogene Hilfspersonen verursacht werden.
8. Datenschutz
Just You ist der Schutz der persönlichen Daten des Kunden wichtig. Nähere Informationen zum Umgang Just You mit Daten finden sich in den Datenschutzbestimmungen von Just You.
9. Weitere Bestimmungen
9.1. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Kunden und Just You unterstehen schweizerischem Recht. Das Wiener Kaufrecht findet keine Anwendung.
Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Rechtsverhältnissen zwischen Just You und dem Kunden ist für einen Konsumenten Baden AG oder der Wohnsitz des Kunden. Im Übrigen sind die Gerichte von Baden AG für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Rechtsverhältnissen zwischen Just You und Kunden ausschliesslich zuständig.
9.2. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden oder sollten die AGB eine unvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und der AGB insgesamt unberührt. An die Stelle von unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt das dispositive Gesetzesrecht.
Version: 08/2021